In Kanada und Australien haben jüngste Wahlen dazu geführt, dass linksgerichtete Führer die Macht gewonnen oder behalten haben, wobei Analysten auf einen Gegenwind gegen rechtsgerichtete Parteien hinweisen, die Trump-ähnliche Politik übernehmen. Dieser sogenannte 'Trump-Effekt' oder 'Anti-Trump-Schub' scheint progressive Wähler zu mobilisieren und die öffentliche Stimmung gegen von MAGA inspirierte Kampagnen außerhalb der Vereinigten Staaten zu wenden. Während dieser Trend Führern wie Australiens Anthony Albanese zugutegekommen ist, warnen Experten davor, dass dieselbe Dynamik nicht automatisch auf andere Länder wie Neuseeland übertragbar ist. Das Phänomen verdeutlicht, wie der Einfluss des ehemaligen Präsidenten Trump politische Ergebnisse weit über die amerikanischen Grenzen hinaus prägt, manchmal auf unerwartete Weise.
@ISIDEWITH2mos2MO
Ein neuer Trend in globalen Wahlen: Der Anti-Trump-Aufschwung
In voting in Canada and Australia, right-wing parties that borrowed from the MAGA playbook were punished. Elsewhere, President Trump is having a more complex impact.